
Städtische Verdichtung und Gebäude
Acronimo VerGe
Abstract Die bauliche/urbane Verdichtung und der Erhalt von Baugrund sind sehr aktuelle Diskussionsthemen, worüber es nach wie vor wenige wissenschaftlich gesicherte Grundlagen gibt. In der Schweiz wird diesen Begriffen durch Visionen und Vorschriften auf Bundesebene Nachdruck verliehen. Gleichzeitig gilt es, die Energieversorgung mit erneuerbaren Energien zu erhöhen und den Energiebedarf, in erster Linie, in bereits bestehenden Gebäuden zu reduzieren. Ausgangspunkt der Studie stellt die Analyse einer realen Fallstudie dar, die in der Agglomeration von Lugano auf dem Gebiet der Tessiner Gemeinde Paradiso durchgeführt wurde. Es handelt sich dabei um einen Stadtteil, der zur Zeit einer tiefgreifenden Veränderung unterworfen ist. Das Projekt zielt zuerst darauf ab, den Grund dieser Verdichtung zu verstehen und die Bedeutung der Maßnahmen an bereits vorhandenen Gebäuden mit historischem Wert zu untersuchen. Bei diesem Prozess werden wichtige Parameter sorgfältig analysiert, wobei sowohl die Erhaltung als auch der Energiebedarf von historischen Gebäuden berücksichtigt werden.
Enti SUPSI coinvolti Settore sistema edificio
Persone coinvolte Francesco Frontini, Salim Mahmoud Bouziri
Responsabili Cristina Silvia Polo Lopez
Data di inizio progetto 1 aprile 2014
Data di chiusura progetto 30 ottobre 2015